
Docter Sight III - Extrem robustes und kleines Reflexvisier
Unter Beibehaltung der vorteilhaften Tubeless-Bauweise präsentiert Analytik Jena AG die nächste Generation des erfolgreichen DOCTER®sight.
Revolutionär ist das neue Monoblock-Gehäuse des DOCTER®sight III. Gefertigt aus hochfestem Spezialaluminium gewährleistet dieses kleinste Refelexvisier extreme Robustheit und Dauerbelastbarkeit.
Das Linsensystem ohne Vergrößerung ermöglicht ein beidäugiges visieren bei vollem Sehfeld und sorgt damit für ein Höchstmaß an Sicherheit beim Schuss.
Die DOCTER®multitop Vergütung ist bestimmend für die hohe Transmission bei allen Lichtverhältnissen. Der Reflexbereich befindet sich im Kern der Linse und ist somit gegen Beschädigung bestens geschützt.
Die Absehenhelligkeit passt sich automatisch den umgebenden Lichtverhältnissen an. Zusätzlich lassen sich, dank der innovativen Elektroniksteuerung, 3 Intensitätsstufen vorwählen.
- Minimal — Kennlinie mit niedrigsten Energieverbrauch
- Dynamik — Standardkurve mit ausgewogenen Merkmalen
- Power — Angehobene Grundhelligkeit und große maximale Helligkeit
Die integrierte Batteriewarnung zeigt durch ein Blinksignal das Nachlassen der Energieleistung an.
Dank des identischen Foodprint können bewährte Montagemodule des DOCTER®sight II plus uneingeschränkt für das DOCTER®sight III verwendet werden.
Technische Daten:
Verstellbereich in der Höhe | ± 3,6 m/100 m |
Verstellbereich in der Seite | ± 2,7 m/100 m |
Überdeckungsmass des Leuchtpunktes | 10 cm/100 m (3,5 MOA) oder 20 cm/100 m (7,0 MOA) |
Parallaxefreie Beobachtungsentfernung | 40 m |
Stromversorgung | Lithuimknopfzelle CR 2032, 3 Volt |
Abmessung (Länge x Breite x Höhe) (mm) | 46,0 x 25,4 x 24,3 |