
Kahles Parallax Spinner K318i Mit dem Parallax Spinner können Sie auch unter widrigen Umständen schnell und in jeder Position die Parallaxe an Ihrem Kahles Zielfernrohr verstellen. Die Markierungen wurden dabei für das K318i gewählt, so daß diese mit dem Zielfernrohr übereinstimmen.

Kahles Parallax Spinner - blank Mit dem Parallax Spinner können Sie auch unter widrigen Umständen schnell und in jeder Position die Parallaxe an Ihrem Kahles Zielfernrohr verstellen. Diese Version hat keine Markierungen und kann an den Kahles Zielfernrohren K525i, K318i, K624i, K1050 MOAK verwendet werden.

Kahles Parallax Spinner K525i Mit dem Parallax Spinner können Sie auch unter widrigen Umständen schnell und in jeder Position die Parallaxe an Ihrem Kahles Zielfernrohr verstellen. Die Markierungen wurden dabei für das K525i gewählt, so daß diese mit dem Zielfernrohr übereinstimmen.

Mit dem CSO Linsenreinigungsset bewahren, was Ihnen wertvoll ist Zielfernrohre und Ferngläser mit fein justierter Optik, hoher Brillanz und gestochen scharfen Bildern: Das möchte man sich selbstverständlich erhalten und die Qualität der Ziel-, Vogel- und Naturbeobachtungen nicht mindern. Swarovski bietet mit dem CSO Linsenreinigungsset das ideale Paket, um die wertvolle Jagd- und Beobachtungsoptik zu reinigen und langfristig zu schützen. Alle Highlights des CSO Linsenreinigungsset im Überblick Für alle optischen Linsen geeignet Wiederverwendbar Verpackt in hochwertiger Tasche Ideal für unterwegs oder als Ergänzung Haben Sie nicht die Möglichkeit, die Linsen zuhause unter fließendem Wasser zu säubern oder suchen nach einer passenden Ergänzung für die Reinigung selbiger, ist das CSO Linsenreinigungsset von Swarovski ideal. Das CSO Linsenreinigungsset besteht aus einem sanften Linsenreiniger, einem feinen Reinigungspinsel, einem handlichen Blasebalg und zwei Microfasertüchern in unterschiedlichen Größen. Alle Produkte sind nicht nur für den mehrmaligen Gebrauch geeignet, sondern praktisch in einer hochwertigen Tasche verstaut. Auch die Tasche selbst kann in der Waschmaschine gereinigt werden. Das CSO Linsenreinigungsset ist insgesamt sehr handlich und daher ideal für die Reinigung während des Jagd- oder Naturausflugs sowie auf Reisen. Blasebalg Der Blasebalg eignet sich ideal, um vor dem eigentlichen Reinigen groben Staub & Partikel zu entfernen, damit diese die Linsen nicht verkratzen können. Der aus Silikon bestehende Blasebalg ist handlich und lässt sich mühelos bedienen. Reinigungspinsel Der Reinigungspinsel dient auch dazu, kleinere Schmutzpartikel zu entfernen, damit diese die Linsenoberfläche nicht verkratzen können. Der weiche Spezialpinsel verfügt über einen abgerundeten Pinselkopf und einen Griff aus Bambusholz. Linsenreiniger Die Flüssigkeit ist frei von Alkohol und Silikonen. Der Linsenreiniger verhindert ein Beschlagen der Linsen, etwa durch hohe Luftfeuchtigkeit oder den eigenen Atem. Durch die antistatische Wirkung bleiben Staub und Schmutz weniger gut haften. Gleichzeitig entfernt die Lösung Fettrückstände von den Linsen. Da Swarovski zunehmend auf Plastik verzichtet, ist der Linsenreiniger in einer Glasflasche erhältlich. Microfasertücher Das CSO Linsenreinigungsset enthält zwei Microfasertücher , eines in den Maßen 17 x 17 cm und eines in 25 x 25 cm. Die Tücher können nach der Reinigung in der Waschmaschine bei 40° problemlos wieder eingesetzt werden. Schritt für Schritt zu sauberen Linsen Die Linsen an Ihrem Fernglas oder Zielfernrohr reinigen Sie am besten zunächst mit dem Blasebalg, um durch den sanften Luftdruck den gröbsten Schmutz zu entfernen. Anschließend können Sie mit dem Pinsel die übrigen Staub- und Schmutzreste entfernen. Zum Schluss tragen Sie den Linsenreiniger sanft mit dem Microfasertuch auf, damit die Linsen wieder staub- und schmutzabweisend sind. Allgemeine Pflegetipps für die Reinigung der Linsen Idealerweise reinigen Sie die Gläser Ihrer Ferngläser oder Zielfernrohre zuhause, wo Sie sich eine staub- und schmutzfreie Umgebung schaffen können. Schrauben Sie die Okulare ab und lassen Sie fließendes Wasser über die Gläser laufen. Benutzen Sie einen weichen Wasserstrahl. Durch das Wasser werden Staub und Dreckpartikel abgespült und somit verhindern Sie, daß diese harten Partikel die Linsen verkratzen können. Erst jetzt können Sie mit einem sanften Reinigungsmittel (z. B. mildes Spülmittel) die Linsen von Fett und Schlieren befreien. Verbleibende Wasser- oder Reinigungstropfen tupfen Sie am besten mit einem weichen Microfasertuch ab. Wenn Sie auf der Jagd, bei Naturbeobachtungen oder Reisen unterwegs sind, ist das Swarovski CSO Linsenreinigungsset die ideale Alternative zur herkömmlichen Reinigungsmethode Ihrer Gläser.
Der österreichische Hersteller von Zielfernrohren, Kahles, hat sich auf zwei Kernbereiche konzentriert: Die Jagd und das Sportschießen. Jeweils optimal ausgerichtete Produktlinien unterstützen den Jäger bzw. Sportschützen bestmöglich, um individuelle Grenzen und Bestleistungen zu übertreffen.
Unverwüstliche Zielfernrohre von Kahles
Seit der Gründung im Jahr 1989 hat sich Kahles auf die Fertigung von Zielfernrohren konzentriert. Kaum verwunderlich, dass die Modelle umfangreiches Erfahrungswissen und fortlaufende Weiterentwicklung vereinen. Die Zielfernrohre des traditionsreichen Herstellers zeichnen sich durch eine intuitive Handhabung, ein optimiertes Design und beste Funktionalität aus. So können sich Jäger und Sportschützen auf das konzentrieren, was wesentlich ist. Über die Jahre hinweg hat sich der Hersteller zudem den Ruf verdient, absolut robuste Zielfernrohre zu fertigen. Teilweise sind noch „antike“ Modelle im jagdlichen Einsatz. Der Zusatz der „Unverwüstlichkeit“ ist damit gerechtfertigt.
HELIA Zielfernrohre für die Jagd
Die Zielfernrohr-Serie HELIA wurde eigens für den jagdlichen Gebrauch konzipiert und bietet mit einer vielseitigen Auswahl ein gutes Angebot für nahezu jeden Einsatz. So eignet sich das kompakte HELIA 2-10x50i mit großem, kontrastreichen Sehfeld hervorragend für die Pirsch und als universell einzusetzendes Zielfernrohr und das HELIA 2,4-12x56i überzeugt dank hoher Lichtdurchlässigkeit bei schlechten Lichtverhältnissen und außergewöhnlicher Randschärfe auf dem Ansitz.
K-Zielfernrohre für das Sportschießen
Sportschützen finden mit der K-Serie genau die richtigen Modelle. Die Zielfernrohre für das sportliche Schießen, wie Benchrest, überzeugen mit einer hohen Präzision dank exakter Verstellmöglichkeiten. So lässt sich der Höhen- und Seitenverstellturm mit einer Hand sehr gut bedienen. Zielfernrohr und Waffen lassen sich dadurch sehr schnell & einfach einschießen. Große Objektivdurchmesser spielen ihre Vorteile auf schlecht beleuchteten Schießständen aus. Das Bild ist bis zum Rand hell und ohne Farbsäume. Für das Distanzschießen empfiehlt sich das K1050 Modell mit hoher Vergrößerung, für die Taktiker unter den Sportschützen das K312i.
Bestens beraten mit Titanium-Gunworks.de
Kahles gehört zu den jüngsten Herstellern, die wir in unser Sortiment aufnehmen durften. Sollten Sie Fragen zu dem Hersteller und einzelnen Zielfernrohren haben, stehen wir gerne zur Verfügung. Sowohl telefonisch als auch per Email unterstützen wir Sie bei der Auswahl eines passenden Modells für den gewünschten Einsatzzweck.