Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

LEICA APO TELEVID 65 & Okular 25-50xWW Asph.
LEICA APO TELEVID 65

LEICA APO TELEVID 65 Spektiv Erleben Sie die Faszination der Tier- und Vogelwelt unmittelbar. Ganz nah am Geschehen sind Sie mit den Leica Hochleistungsspektiven - den 82er- Modellen mit ihrem großen Objektivdurchmesser und den kleineren und leichteren 65er-Spektiven, die mit ihrer Abbildungsleistung neue Maßstäbe in dieser Kompaktklasse setzen. Die innovativen neuen Modelle mit ihren sehr aufwendigen, apochromatischen Objektiven nutzen neue Fluorid-Glassorten (FL) für eine Abbildungsleistung noch näher am Ideal. Apochromatisch korrigierte Optik mit neuen FL-Glassorten und ein 82 mm Objektivdurchmesser steigern gegenüber den Vorgängermodellen die Lichtausbeute um mehr als 6 % und die Abbildungsleistung sichtbar. Für feinste, natürliche Details und Strukturen in höchstmöglicher Auflösung. Für das »Mehr« an Naturerlebnis, gerade bei wenig Licht. Für besonders tagaktive Natur- und Vogelbeobachter, die gerne Abstriche bei Größe und Gewicht machen, aber kompromisslose Optikleistung fordern. Für tiefe, klare Einblicke in die Natur. LEICA APO-TELEVID 65er Kleines Kompaktspektiv der Extraklasse, gerade einmal 30 cm kurz. Mit 4-teiligem Fluoridlinsenobjektiv für höchste Farbgenauigkeit, Bildschärfe und höchste Detailerkennbarkeit. Kürzeste Nahdistanz seiner Klasse (nur 3,0 m). Als Gerad- oder Winkelspektiv, mit gummiarmiertem Magnesiumgehäuse, druckwasserdicht bis 5 Meter, komplett mit neuem Vario-Weitwinkelokular 25 - 50 x WW ASPH Die neue Televid-Generation ist auf starke Beanspruchung ausgerichtet und geht mit Ihnen zuverlässig durch dick und dünn: Spektivkörper und Okulare sind stickstoffgefüllt - auch unabhängig voneinander - druckwasserdicht bis 5 Meter. Die automatische Okularverriegelung am neuen Bajonett sorgt für sicheren Halt aller Okulare. Die Leica Dual fokussierung ist durch eine zusätzliche Brücke verstärkt. Die griffige Vollgummiarmierung des robusten Magnesiumgehäuses absorbiert Stöße wirksam und garantiert geräuschloses Beobachten. Bei den APO-Modellen schützt ein optisch neutrales Frontlinsenglas die empfindliche Optik zusätzlich vor der rauen Witterung.   Hinweis:   Die Maße beziehen sich auf die Variante mit Winkeleinblick. Sie benötigen zusätzlich noch das Okular

Regulärer Preis: 1.795,50 €
Leica Fortis 6 1-6x24i
Leica Fortis 6 1-6x24i

Leica Fortis 6 1-6x24i - Ein puristisches Zielfernrohr mit höchster optischer Abbildungsleistung Das neue Fortis 6 Zielfernrohr verfügt über ein puristisches Design. Verbaut wurde eine Hochleistungsmechanik, die dem Zielfernrohr höchste Präzision auch bei extremen Bedingungen verleiht. Eine Besonderheit ist zudem die außergewöhnlich große Austrittspupille, die für sehr guten Beobachtungskomfort sorgt. Die Austrittspupille ist dabei bis zu 50 % größer als bei herkömmlichen Zielfernrohren. Ebenfalls besonders ist das weite Sehfeld, was einen guten Überblick in allen jagdlichen Situationen ermöglicht. Weitere Details des Fortis 6 im Überblick 6-fach Zoom 92% Lichttransmission Aqua Dura®-Beschichtung klarer abgegrenzter Leuchtpunkt

Regulärer Preis: Ab 1.750,50 €
Leica Trinovid 8x42 HD
Leica Trinovid 10x42 HD

Leica Trinovid 10x42 HD - Ein robuster, kompakter Klassiker Mit den Trinovid 10x42 kehrt ein Klassiker zurück, der sich mehr als ein halbes Jahrhundert bewährt hat. Doch es geht um viel mehr als eine Neuauflage. Konsequent hat Leica an der Technik gefeilt und weiter in Materialien investiert. Das Ergebnis sind zwei neue Modelle - die besten Trinovid Ferngläser aller Zeiten. Ihre Markenzeichen: eine kompakte, ergonomische Bauform, eine intuitiv zu bedienende Innenfokussierung und höchste optische Leistung. Dazu sind Sie nahezu unverwüstlich und kompromisslos leistungsstark. Speziell bei langen, anspruchsvollen Beobachtungstouren werden Sie auf die Trinovid 42 Optiken nicht mehr verzichten wollen.   Leica Trinovid 10x42 HD ideale Naheinstellgrenze für jede Situation ideal für Beobachtungen auf große Entfernungen brillante Fernsicht und detailreiche Nahbeobachtung sehr gute Dämmerungsleistung bei kompakten Abmessungen neuartiger Trageriemen, der gleichzeitig auch als Schutz benutzt werden kann

Regulärer Preis: 1.147,50 €
Leica Trinovid 8x42 HD
Leica Trinovid 8x42 HD

Leica Trinovid 8x42 HD - Das robuste Allroundfernglas von Leica Mit den Trinovid 42 kehrt ein Klassiker zurück, der sich mehr als ein halbes Jahrhundert bewährt hat. Doch es geht um viel mehr als eine Neuauflage. Konsequent haben wir an der Technik gefeilt und weiter in Materialien investiert. Das Ergebnis sind zwei neue Modelle - die besten Trinovid Ferngläser aller Zeiten. Ihre Markenzeichen: eine kompakte, ergonomische Bauform, eine intuitiv zu bedienende Innenfokussierung und höchste optische Leistung. Dazu sind Sie nahezu unverwüstlich und kompromisslos leistungsstark. Speziell bei langen, anspruchsvollen Beobachtungstouren werden Sie auf die Trinovid 42 nicht mehr verzichten wollen.  Leica Trinovid 8x42 HD ideale Naheinstellgrenze für jede Situation ideal für Beobachtungen auf große Entfernungen brillante Fernsicht und detailreiche Nahbeobachtungen sehr gute Dämmerungsleistung bei kompakten Abmessungen neuartiger Trageriemen, der gleichzeitig auch als Schutz benutzt werden kann

Regulärer Preis: 1.147,50 €
Leica Ultravid 10x25 BR
Leica Ultravid 10x25 BR

Leica Ultravid 10 x 25 BR - Das robuste Kompaktfernglas Die 25er vereinen die Eigenschaften „robust" und „lichtstark" im Westentaschenformat: die Gummiarmierung schützt selbst bei härtestem jagdlichem Einsatz, das HighLux-System HLSTM sorgt für faszinierende Seheindrücke.  10 x 25 BR Das leichte, schwarz gummierte Taschenglas zeigt durch seine hohe Vergrößerung auch weit entfernte Motive mit extremem Kontrast und Schärfe. Das ideale Glas für die unerwarteten Momente im Revier.  

Regulärer Preis: 765,00 €
Leica Apo Televid Vario-Okular 25-50x Asph
Leica Apo Televid Vario-Okular 25-50x Asph.

Leica Apo Televid Vario-Okular 25-50x Asph. - das Okular zu den Leica Spektiven Das passende Okular für die Leica Apo-Televid-Spektive

Regulärer Preis: 765,00 €
Leica Rangemaster CRF 2800.COM
Leica Rangemaster CRF 2800.COM

Leica Rangemaster CRF 2800.COM - Der neue Entfernungsmesser mit Bluetoothfunktion In der Entfernungsmessung gilt Leica seit ca 20 Jahren als Pionier und Vorreiter. Grund genug, konsequent an der Weiterentwicklung der Produkte zu arbeiten. Und Grund genug, die Messlatte immer wieder ein Stück höher zu setzen. Die Besonderheit des CRF 2800.COM ist, dass er eine Bluetothfunktion hat. Mittels Leica Hunting App lässt sich auf das Ballistiktool zugreifen. Auf die Weise können individuell konfigurierte Ballistikkurven in den Rangemaster übertragen werden. Die Leica Hunting App kann im Google Playstore oder im App Store kostenlos herunter geladen werden.   Die Details im Überblick: Laser-Reichweite bis 2600 m Vergrößerung: 7x ABC® Ballistik (Advanced Ballistic Compensation) Berücksichtigung von Luftdruck, Neigungswinkel und Temperatur Hochpräzise und schnelle Messresultate, auch bei widrigen Sichtbedingungen Eine Entfernung bis 180 m wird als Dezimalzahl angegeben Wahl des Ausgabeformats zwischen Klicks, EHR oder Holdover

Regulärer Preis: 742,50 €
Leica Ultravid 8x20 BR
Leica Ultravid 8x20 BR

Leica Ultravid 8x20 BR - Das kompakte Hochleistungsfernglas Die kleinen BR-Ultravids sind nicht nur ultra-robust und ultra-brillant - sie sind kleine Hochleistungsferngläser, die man immer dabeihaben kann.  8 x 20 BR  Stoßgeschütztes, druckwasserdichtes Ultravid mit 20 mm Objektivdurchmesser, großem Sehfeld von 113 m und einem optimierten Nahbereich von 1,8 m. Sehr ruhiges Beobachten durch die 8fache Vergrößerung. Extrem brillantes Bild durch das Leica HighLux-System HLSTM.  In ihrer schwarzen Belederung kommen die kleinen Leica Kraftpakete ganz fein daher und machen sich in der Hand wie in der Hosentasche besonders gut.

Regulärer Preis: 738,00 €
Leica Rangemaster CRF 2400-R
Leica Rangemaster CRF 2400-R

Leica Rangemaster CRF 2400-R - Der Entfernungsmesser als Einstiegsmodell In der Entfernungsmessung gilt Leica seit ca 20 Jahren als Pionier und Vorreiter. Grund genug, konsequent an der Weiterentwicklung der Produkte zu arbeiten. Und Grund genug, die Messlatte immer wieder ein Stück höher zu setzen. Die Besonderheit des CRF 2400-R ist ein neues LED-Display, welches seine Helligkeit dem Umgebungslicht anpasst. Somit lässt sich die gemessene Entfernung auch bei starker Sonneneinstrahlung gut ablesen. Der CRF 2400-R hat einen schnellen Scan- und Ausgabemodus (alle 0,3 sek), was insbesondere für das Messen von Wild in Bewegung von Vorteil ist. Bei einer Entfernung von unter 200 Metern, wird anstatt einer gerundeten Zahl eine Dezimalzahl im Display eingeblendet.   Die Vorteile im Überblick: Laser-Reichweite bis 2200 m Automatische Helligkeitsreglung Ausgabe der linearen, ebenengleichen Entfernung (EHR) von 10 m bis 1.100 m Hochpräzise und schnelle Messresultate, auch bei widrigen Sichtbedingungen Leichte Bedienbarkeit Neues LED-Display 100% augensicheres, Laserklasse 1 Produkt Mit wasser- und schmutzabweisender AquaDuraTM-Vergütung Lieferumfang: Corduratasche, Trageschnur und Batterie

Regulärer Preis: 562,50 €
Leica Tempus ASPH. vorne
Leica Tempus ASPH.

Leica Tempus ASPH. - Ein hochwertiges Visier für Drückjagden Das Drückjagdvisier im Premium Design ist leicht, schlank und aus einem einzigen Stück Aluminium gefräst. Die aspherische Optik sorgt für einen klaren Leuchtpunkt, starke Kontraste und ein hervorragendes Einblickverhalten. Mithilfe dieses neuen Drückjagdvisiers genießen Sie Flexibilität und Sicherheit bei der Abgabe eines Schusses auf flüchtiges Wild. Technische Informationen zum Leica Tempus ASPH. Das Leica Tempus verfügt über besonders präzise und akkurate Klicks zur Einstellung des Höhen- und Seitenverhältnisses des Leuchtpunktes. Die Batterie kann an der Seite gewechselt werden, ohne dass das Visier demontiert werden muss. Um den Ladezustand länger aufrecht zuerhalten, verfügt das Leica Tempus über eine Auto-Off-Funktion nach 4 Stunden ohne Betrieb. Das Tempus Asph. hat identische Anschluß-Masse wie die Docter-Sights - von daher passen alle auf dem Markt befindlichen Montagen auch hierfür. Details: Abdeckmaße: 2.0 MOA -> ca. 6 cm auf 100m und ca.3 cm auf 50 m 3.5 MOA -> ca. 10 cm auf 100m und ca. 5 cm auf 50 m 12 Intensitätseinstellungen für individuelle Leuchtpunkthelligkeit Zwei Varianten: Tempus ASPH. 3.5 MOA & Tempus ASPH. 2.0 MOA Abdeckung zum Schutz vor Regen und Schnee ist im Lieferumfang enthalten paßt auf "Docter-Sight" Zielfernrohrmontagen - hat die gleichen Anschluß-Masse  

Regulärer Preis: 535,50 €
Leica Tempus 2 ASPH
Leica Tempus 2 ASPH

Leica Tempus 2 ASPH Leuchtpunktvisier für erfolgreiche Drückjagden Leica ist der erste Premiumhersteller, der mit dem Tempus 2 ASPH sein Leuchtpunktvisier mit einer Asphäre anbietet. Das Ergebnis: Die Leuchtpunktabbildung ist noch brillanter und noch schärfer. Ideal für alle Jäger, die ihr Ziel schnell und sicher anvisieren möchten. Die Highlights des Leica Tempus 2 ASPH Reflexvisiers im Überblick 21 x 25 mm Frontlinse (Asphäre) 2.5 MOA Absehen (Leuchtpunkt, ca. 3,6 cm auf 50 m) 12 Stufen Absehenbeleuchtung Verstellbereich Absehen 100 x 100 MOA (ca. 1,5 m auf 50 m) Verstellpunkt Treffpunktlage 1.1 MOA pro Klick (ca. 1,6 cm auf 50 m) Abschaltautomatik Abmessungen 53,6 x 35 x 28,6 mm (L x H x T) 50 g Batteriebetriebsdauer bis 3.000 h (bei mittlerer Leuchtpunkteinstellung) Mit und ohne Montage für Picatinny-Schiene erhältlich   Inklusive Im Lieferumfang des Reflexvisiers Tempus 2 ASPH. 2.5 MOA sind eine Schutzkappe, ein Optikputztuch, ein Batteriefach-Öffner, ein Batterie Sechskantschlüssel, zwei Torx-Montageschrauben enthalten. Optional erhältlich ist eine Montage von EAW. Leica Tempus 2 ASPH – extra brillant, extra leicht, extra ausdauernd Der Premiumhersteller Leica zieht alle Register. Das neue Rotpunktvisier bietet mit einer Asphäre von 21 x 25 mm Frontlinie ungemein brillante und kristallklare Leuchtpunkte – eingebettet in ein großes Sehfeld. Dank der extrem hohen Bildqualität ist das Wild leicht und sicher anzusprechen.  Egal aus welchem Einblickwinkel Sie drauf schauen: Der Leuchtpunkt ist immer auf dem Ziel. Gefräst aus einem Stück Aluminium ist das Gehäuse des Leuchtpunktvisiers nicht nur besonders robust und hält einer Belastung von bis zu 1.000 g stand. Damit können Sie sicher sein, dass das Tempus 2 ASPH 2.5 MOA auch den extremen Schussbelastungen bei der Jagd oder beim Schießsport mühelos standhält. Es ist gleichzeitig sehr leicht und wiegt nur ca. 50 g. Leistungsstark ist das Reflexvisier auch in Bezug auf die Lebensdauer der Batterien, die bei mittlerer Leuchtpunkteinstellung bis zu 3.000 h einsatzfähig sind. Der Leuchtpunkt bleibt konstant hell – unabhängig vom Ladezustand der Batterien. Möglich wird die hohe Betriebsdauer durch einen energiesparenden Hauptprozessor (CPU) und eine LED der neuesten Generation. Zudem sorgt die intelligente Abschaltautomatik dafür, dass das Leica Tempus 2 ASPH nur dann in Betrieb ist, wenn es auch benötigt wird. Mittels Tastendrucks können Sie die Abschaltautomatik einschalten, die dann per Bewegungssensor reagiert. Einfach montiert – mit oder ohne Montage Leica bietet das neue Reflexvisier mit und ohne Montage für eine Picatinny-Schiene an. Bei beiden Modellen liefert der Hersteller die notwendigen Teile wie Inbusschlüssel und Torx-Schrauben für die wiederholgenaue Befestigung an der entsprechenden Montage mit. Das Leica Tempus 2 ASPH hat die gleichen Anschlussmasse wie das Docter Sight – daher können Sie auf eine breite Palette an Montagen für Ihre jeweilige Waffe zurückgreifen. Jagd-Optik bei Titanium-Gunworks.de bestellen! Das Tempus 2 ASPH 2.5 MOA von Leica ist das richtige Drückjagd-Visier für alle, die ihr Ziel schnell und sicher ansprechen möchten, die sich auf ihr Waffenequipment 100 % verlassen wollen und keine Kompromisse in der Bildqualität eingehen möchten. Möchten Sie mehr über das Reflexvisier der neuesten Generation erfahren. Richten Sie Ihre Fragen gerne an uns – telefonisch unter 06071-922765 oder per E-Mail.  

Regulärer Preis: Ab 535,50 €
Leica Trinovid 10x25 BCA mit Etui
Leica Trinovid 10x25 BCA mit Etui

Leica Trinovid 10x25 BCA mit Etui - Das High-End-Taschenfernglas für alle Naturkundler Ein Kompaktfernglas von Format erkennt man gleich. Zum Beispiel daran, dass Sie es überall dabeihaben können. Daran, dass es Ihnen hervorragende Dienste leistet und von der Stiftung Warentest mit „sehr gut" ausgezeichnet wurde. Und vor allem an seinem Namen: Leica Trinovid 10 x 25 BCA. 255 Gramm leichtes Kompaktfernglas mit sehr guter Schärfe- und Kontrastleistung. Detailerkennbarkeit auch weit entfernter Objekte durch hohe Vergrößerung.

Regulärer Preis: 526,50 €
Leica Monovid 8x20
Leica Monovid 8x20

Leica Monovid 8x20 - Der kompakte Begleiter für detailgetreue Beobachtungen Das  8x20 Mono bringt feinste Details zum Vorschein. Dazu ist das Monokular klein, leicht, passt in jede Tasche und verfügt über eine 8-fache Vergrößerung. Für einen einzigartigen Makro-Effekt sorgt die Nahlinse. So entdecken Sie Dinge, die Ihnen sonst entgehen würden. Damit ist das Monovid sowohl in der Natur als auch im Theater und in Konzerten der perfekter Begleiter. Wichtige Eigenschaften: brillantes Bild leicht und kompakt 8-fache Vergrößerung praktische Handschlaufe nur 112 g leicht Nahlinse bis 5 m wasserdicht praktischer Köcher Details: Lieferumfang: Schutzkappen,Tasche, Nahlinse  Sehfeld auf 1.000 m: 110 Nahbereich: ca. 1,8m; 25-30cm mit Nahlinse Gewicht: ca. 112 g Monokular, 14 g Nahlinse

Regulärer Preis: 508,50 €
Leica Rangemaster CRF R
Leica Rangemaster CRF R

Leica Rangemaster CRF R – der Entfernungsmesser für das Wesentliche! Als Unternehmen, das vor über 30 Jahren den ersten Entfernungsmesser auf den Optikmarkt brachte, weiß sich Leica als Pionier in dieser Sparte zu beweisen. Der Leica Rangemaster CRF R ist ein weiterer Meilenstein in der Klasse der Entfernungsmesser. Überzeugend sind vor allem seine erstklassige optische Leistung, gepaart mit einer ergonomischen Leichtbauweise, die ein einfaches Handling ermöglicht. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren. Alle Highlights im Überblick:  7-fache Vergrößerung Großes Sehfeld (115 m/ 1000 m) 24 mm Objektivdurchmesser 113 x 78 x 35 mm (Abmessungen L x H x T) 180 g Gewicht (inklusive Batterie) Verbesserte Streulicht- und Reflektionskorrektur Automatische Helligkeitsanpassung des LED-Displays Extrem kurze Messzeit von 0,3 Sekunden bei Entfernungen bis 1.800 m Ballistischer Winkelausgleich über EHR bis 1.100 m     Inklusive Der Leica Rangemaster CRF R wird zusammen mit einer Corduratasche, einer Trageschnur, einem Reinigungstuch sowie einer Batterie geliefert.   Leichter, intuitiv bedienbarer Entfernungsmesser für Einsteiger & Erfahrene Die clevere Kombination aus erstklassiger Optik und modernster Lasertechnologie mit umfangreichen ballistischen Funktionen sorgen für ein besonders einfaches und intuitives Handling, das vor allem Einsteigern sehr praktikabel erscheint. Aber auch erfahrene Jäger sind von der hohen Benutzerfreundlichkeit des Leica Rangemasters CRF R begeistert, das sich dank Leichtbauweise aus glasfaserverstärktem Kunststoff einhändig nutzen lässt. Ergonomisch und kompakt gebaut schmiegt sich der Rangemaster CRF R optimal in die Handfläche, sodass nicht nur ein ermüdungsfreies Beobachten und Messen möglich ist, sondern sich auch der Messknopf leicht drücken lässt – die ideale Grundlage für präzise Messungen, die der Rangemaster innerhalb von 0,3 Sekunden liefert – eine extrem kurze Messzeit. Das LED-Display passt die Helligkeit den Lichtverhältnissen automatisch an, was das Ablesen der Messergebnisse deutlich erleichtert.   Erstklassige Optik kombiniert mit sicherer Messtechnologie Dass Leica seit über 30 Jahren erfahren in der Entwicklung und Fertigung von Sportoptik ist, merkt man auch an der erstklassigen Optik, die in dem Leichtbau-Entfernungsmesser Rangemaster CRF R verbaut ist: Herauszustellen sind die Spezialvergütung der Prismenoberflächen sowie die effiziente Streulicht- und Reflexkorrektur. So gewährleistet die hochwertige Optik detailreiche, kontrastreiche und farbtreue Beobachtungsmomente – und damit die Voraussetzung für ein sicheres Ansprechen des Wildes. Das weite Sehfeld bietet dem Jäger eine außergewöhnliche Sicht auf seine Umgebung. Mit präzisen Messungen auf einer Entfernung bis zu 1.800 Meter (beim Winkelschuss bis zu 1.100 Meter) ist der Rangemaster CRF R die passende Wahl für Gebirgsjäger, die sich mehr Präzision und Treffsicherheit wünschen – bergauf und bergab. Long-Range-Schützen profitieren von der extremen Reichweite und Jäger von dem geringen Gewicht und der kompakten Bauweise.   Leica Rangemaster CRF R jetzt bei Titantium-Gunworks bestellen! Der Leica Rangemaster CRF R ist ein absolut leichter Entfernungsmesser, der kompakt in jede Tasche passt, mit wenigen Handgriffen einhändig zu bedienen ist und innerhalb kürzester Zeit präzise Messergebnisse für eine zuverlässige Treffpunktkorrektur liefert. Haben Sie Fragen zu diesem Produkt, kontaktieren Sie uns gerne unter 06071-622765 oder per Mail.

Regulärer Preis: 495,00 €
Leica Trinovid 8x20 BCA mit Etui
Leica Trinovid 8x20 BCA mit Etui

Leica Trinovid 8x20 BCA mit Etui - Das High-End-Taschenfernglas Die Vorzüge liegen auf der Hand oder vielmehr in der Hand, denn dank kompakter Bauweise und ganzer 235 Gramm „Gewicht" sind die kleinen 20er äußerst angenehm in der Anwendung - bei starker 8facher Vergrößerung. Auch das 8 x 20 BCA konnte bei der Stiftung Warentest ein „sehr gut" erzielen. Vielseitig verwendbares Fernglas mit großem Sehfeld von 115 m und kurzer Naheinstellgrenze von 3 m. Ruhiges Beobachten durch 8fache Vergrößerung. Zusammengefaltet nur ca. 9 x 6 cm klein.

Regulärer Preis: 481,50 €
Leica Extender 1,8x
Leica Extender 1,8x (für Spektive)

Leica Extender 1,8x - zusätzliche Vergrößerung zu den Leica Spektiven Paßt für die Leica Apo-Televid-Spektive

Regulärer Preis: 355,50 €
Leica APO-Televid 82 W
Leica Spektivcover APO-Televid 82 W

Leica Spektivcover APO-Televid 82 W - Der ideale Schutz für Ihr Spektiv von Leica Mit dem neuen Spektivcover bietet Leica einen sicheren Schutz für Ihr APO-Televid mit 82 mm Objektivdurchmesser und Winkeleinblick. Das Cover besteht aus Neopren und ist in einem schönen Braunton verfügbar.  Details: Wasserabweisend Gute Passform Schöne Farbgebung

Regulärer Preis: 225,00 €

Leica

Der Hersteller Leica ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Wetzlar, welches hauptsächlich für die Fertigung von Fotoapparaten bekannt ist, aber sich gleichfalls auf Ferngläser und Zielfernrohren spezialisiert hat. Die Ursprünge fand die Firma im Optischen Institut, welches 1849 von Carl Kellner in Wetzlar gegründet wurde und aus dem die Ernst Leitz Wetzlar GmbH hervorging. 1986 wurde daraus die Leica Camera AG. Der Name ist eine Abkürzung für Leitzsche Camera.

 

Firmengeschichte – alles begann mit Mikroskopen

Nachdem die Firma von Carl Kellner in 1849 von Ernst Leitz übernommen wurde, begann der Ausbau des heute international tätigen Unternehmens. Zunächst hatte man sich auf die Fertigung von Mikroskopen konzentriert und nahm ab dem 20. Jahrhundert auch die Produktion von Ferngläsern und Episkopen hinzu. Erst danach begann man auch mit der Herstellung von professionellen Filmkameras und Miniaturkameras, für die das Unternehmen insbesondere dem breiten Verbraucherpublikum bekannt ist. Vor allem die barnacksche Kleinbildkamera, später Leica I genannt, war in den 1920er Jahren ein großer Erfolg für das Unternehmen.

 In den 80er Jahren spaltete man das Unternehmen in die Leica Camera AG, Leica Microsystems GmbH und Leica Geosystems AG. Nach verschiedenen Abspaltungen und Konzerneingliederungen wurde die Leica Camera AG, die mittlerweile nach Solms gezogen war, aus der Leica Holding B.V. ausgegliedert. Sie ging 1996 an die Börse. Im Laufe der frühen 2000er Jahre hatten verschiedene Konzerne Anteile an der Leica Camera AG – unter anderem der französische Luxusgüterkonzern Hermès und ACM. 2011 kaufte sich der Finanzinvestor Blackstone in die Firma ein, die zu diesem Zeitpunkt zu 96,5 % ACM gehörte.

In 2014 erfolgte der Umzug von Solms zurück zur Geburtsstätte Wetzlar, wo die Leica Camera AG auch heute noch ihren Firmensitz hat. Die rund 600 Beschäftigten arbeiteten von nun an im Leitz-Park Wetzlar – die neue Unternehmenszentrale gebaut von den Architekten Gruber + Kleine-Kraneburg.

Anfang des Jahres 2016 kündigte das Unternehmen eine künftige Zusammenarbeit mit der Huawei Consumer Business Group an, die die Entwicklung hochwertiger Smartphone-Kameras zum Ziel hat.

 

Sportoptik: Ferngläser und Spektive ergänzen das Portfolio

Dem breiten Publikum wird weniger bekannt sein, dass Leica auch im Bereich der Sportoptik eine führende Rolle spielt. Kenner wissen jedoch um die Qualität der Prismenferngläser und Spektive, die das Unternehmen seit über 100 Jahren fertigt. 1907 entwickelte die Firma das erste Prismenfernglas – das Binocle 6x18. Bis man 1931 die Fertigung von Ferngläsern aus wirtschaftlichen Gründen zunächst einstellte, fertigte Leica weitere Modelle mit patentierten Innovationen – unter anderem in der Porro-II-Bauweise.

Etwas mehr als 20 Jahre später belebte man die Produktsparte neu und brachte 1956 das Leitz Amplivid 6x24 auf den Markt. Es war das erste Dachkantprismenfernglas, welches auf drei früheren Patenten des Unternehmens basierte. Zwei Jahre später folgte das erste Modell aus der Trinovid-Serie, mit dem man erstmals die Entfernungseinstellungen an den Linsen innerhalb des Objektivs vornahm und nicht durch Verschiebung des gesamten Objektivs.

 

Ferngläser & Monokulare

Im Bereich der Fernglasoptik bietet Leica folgende Reihen mit verschiedenen Modellen: Leica Noctivid, Leica Ultravid HD-Plus, Leica Ultravid Blackline, Leica Ultravid Silverline, Leica Duovid und Leica Trinovid HD. Während die Trinovid Ferngläser die kompakte Reihe aus dem Hause Leica darstellen, im preisgünstigen Segment, erwirbt man mit den Ultravid und Duovid Modellen absolute Premiumklasse und beste optische Qualität.

Mit dem Geovid und dem Monovid deckt Leica weitere Ansprüche von Jägern, Naturbeobachtern und verschiedene Freizeitaktivitäten ab – zum einen die Distanzmessung (Geovid) und zum anderen praktische Handhabe dank geringer Abmessungen (Monovid). Die Monokulare von Leica begeistern mit handlicher Größe, elegantem Design und zuverlässiger Optik – ideal für Besuche im Theater, von Konzerten oder auf Wanderungen.

Bei der Entwicklung der Ferngläser legt das Unternehmen großen Wert auf ein intensives Erleben für den Nutzer – ob in der Jagd oder in der Vogel- und Naturbeobachtung. Daher stützt man sich bei der Fertigung auf die praktischen Erfahrungen von Fernglasnutzern, die dann durch das Know-how der Ingenieure ergänzt werden. Charakteristisch sind hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und eine hervorragende Auflösung der Gläser. Die Mechanik ist stabil und macht die Ferngläser aller Leica-Serien zu zuverlässigen, robusten Begleitern in der Natur.

 

Spektive

Mit dem APO-Televid bietet Leica aktuell zwar keine große Auswahl bei den Spektiven, aufgrund zweier unterschiedlicher Modelle und Bauweisen werden aber dennoch verschiedene Anforderungen für die Jagd und Naturbeobachtung erfüllt. Das APO-Televid 65 kann ebenso wie das APO-Televid 82 sowohl mit geraden als auch mit angewinkeltem Einblick (45°) erworben werden. Das erste Modell hat einen Objektivdurchmesser von 65 mm und kann im Nahbereich auf circa 2,9 m fokussieren. Das zweite Modelle verfügt über 82 mm Objektivdurchmesser und fokussiert im Nahbereich bis auf 3,8 m. Die Objektivbrennweite liegt bei beiden Spektiven bei circa 440 mm.

 

Zielfernrohre

Mit aktuell drei verschiedenen Serien von Zielfernrohren will Leica den unterschiedlichen Anforderungen von Jägern gerecht werden. Während die Magnus-i-Reihe Zielfernrohre mit beleuchtetem Absehen und scharf abgebildetem Leuchtpunkt bietet, verfügt die Serie ER LRS über einen besonders weiten Augenabstand von 10 cm. Dadurch eignet sich ein Zielfernrohr der ER LRS Reihe auch für größere Kaliber. Einen Allrounder finden Jäger in der Visus i LW Linie. Diese schlanken Zielfernrohre eignen sich insbesondere für klassische Waffen – egal ob zur Pirsch oder Ansitzjagd.

 

Entfernungsmesser

Mit den Entfernungsmessern von Leica erhält man zuverlässig die Entfernung zum Zielobjekt. Denn sowohl das Geovid als auch der Rangemaster CRF verfügen über eine hochwertige Laser-Entfernungsmessung. In den Entfernungsmessern stecken über 25 Jahre Erfahrung und Know-how in der zivilen Laserentfernungsmessung. Dadurch sind Elektronik, Mechanik und Optik auf einem ausgezeichneten Niveau.

 

Digiscoping

Das Fotografen von Natur und Tieren durch ein Spektiv hindurch, ist auch für Leica ein wichtiger Bereich – findet das Digiscoping doch zunehmend mehr Interessenten. Das Unternehmen stattet seine Kunden daher umfassend mit hochwertigem Zubehör für das Digiscoping aus – darunter innovative Spektive und die hauseigenen Kameras. Als Hersteller von Digital-, Spiegelreflex- und Kompaktkameras hat es Leica natürlich leicht, die passenden Modelle für die Spektive anzubieten. Leica ist der einzige Hersteller, der derlei integrierte Systeme samt Kamera für das Digiscoping anbietet, in denen alle Bestandteile optisch und mechanisch einwandfrei zu einander passen. So stehen atemberaubenden Bildern aus der Natur und Tierwelt nichts mehr im Wege.

 

Leica im Onlineshop Titanium-Gunworks.de erleben!

Leidenschaft und Präzision hat sich das Unternehmen als Werte definiert – und setzt diese erstklassig in den verschiedenen Produktserien und Modellen für das Erlebnis „Jagd“ und „Natur“ um. Dabei bietet man den Kunden intuitiv zu bedienende Produkte, die aus wertbeständigen Materialien gefertigt sind. Letztlich ist es aber die brillante Optik, die Leica zu einem der führenden Hersteller macht – schließlich waren es die Objektive die die Grundlage für die Marke gelegt haben. Die unter höchster Präzision gefertigten Meisterstücke zeichnen sich durch praxisorientierte Innovationen, beste Kontrastqualität und perfekte Bildwiedergabe aus.

 

Selbstverständlich gehört solch ein Hersteller in einen breit aufgestellten Onlineshop für Jagdausstattung. Erleben Sie in unserem Sortiment die vielseitigen Angebote von Leica und lassen Sie sich von der erstklassigen Qualität der Ferngläser, Zielfernrohre und übrigen Jagd- und Naturoptiken überzeugen!